von LPBB

Wir wünschen...



Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg wünschen allen ein frohes Osterfest!
Wir sind ab Dienstag, den 22. April 2025, wieder für Sie da.

Weiterlesen …

von fn-press

FN-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein geht an den Start

Online lernen für die Abzeichenprüfung

Die offizielle Lernplattform „FN-Abzeichen“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist an den Start gegangen und bietet ab sofort Reitabzeichen- und Pferdeführerschein-Anwärter*innen die Möglichkeit, sich gezielt online und begleitend zum Lehrgang auf die Prüfungen vorzubereiten. Unter www.fn-abzeichen.de sorgen wissenschaftlich fundierte Lernmethoden für nachhaltigen Lernerfolg aller Altersgruppen.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Umfrage "Kooperationen zwischen Reitvereinen und Schulen / Kindergärten"

Pferde haben eine magische Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche. Diesen Kontakt mit Pferden zu ermöglichen, eröffnet ihnen eine Welt, von der sie ein Leben lang profitieren. In einer digitalisierten Welt, in der Kinder und Jugendliche immer mehr den Bezug zur Natur und zu Tieren verlieren, oder gar nicht kennen, kann das Pferd bezüglich der Bewegungsförderung, Wahrnehmungsschulung und Lebenserfahrung fundamentale Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Zugleich schafft die Entwicklung der Ganztagsschulen und die Erkenntnis, dass viele Kinder unter Bewegungsarmut leiden, neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Schule bzw. Kindergärten und Sportvereinen.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

CSIO Jugend-Nationenpreisturnier vom 2. bis 6. April 2025 in Opglabbeek (BEL)

Sieg für Frieda Louise Riedel und das deutsche Team im Children-Nationenpreis

Bei ihrem ersten Nationenpreiseinsatz für Deutschland beim CSIO im belgischen Opglabbeek trug die für den RFV Phöben startende Frieda Louise Riedel durch zwei fehlerfreie Umläufe mit Ego Dk Z im Children-Nationenpreis über 1,25m Hindernishöhe entscheidend zum Sieg des deutschen Teams unter der Leitung von Bundestrainer Eberhard Seemann bei. Mit insgesamt null Fehlerpunkten der drei von vier deutschen Teamreiter*innen feierte das deutsche Team diesen großartigen Sieg vor Schweden und Frankreich. Sieben Nationen gingen hier an den Start.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport – das Onlinemeeting

Gemeinsam mit der Abteilung Jugend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung lädt der Landesverband Berlin-Brandenburg zum Onlinemeeting ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025 wollen wir uns in der Zeit von 17 bis 20 Uhr gemeinsam mit Euch der Zukunft des Pferdesports widmen. Dabei erörtern wir die aktuell größten Herausforderungen und entwickeln Lösungen, wie eine positive Veränderung möglich wird und was jede*r Einzelne dafür tun kann. Zugleich möchten wir die Chance nutzen, Euch die Jugendleitung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg und deren Projekte vorzustellen.

Weiterlesen …

von LPBB

Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur vom 04.-06. April 2025 in Hagen a.T.W.

U21 Bundesnachwuchskaderreiterin Nele Klaus belegt vordere Platzierungen

Beim Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur für die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Bremen, Hannover, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und Westfalen in Hagen a.T.W. konnte die Junge Reiterin des LRF Bülow Neubeeren ihre beiden Pferde Bonfire und Van Tastic jeweils einmal vorne platzieren.

Weiterlesen …

von LPBB

FEI Vaulting World Cup™ Final - Pas-De-Deux vom 02.-06. April 2025 in Basel

Platz vier für Championatskader-Duo Diana Harwardt und Peter Künne (RV Integration Ladeburg)

Zum zweiten Mal in Folge wurde in Basel das Weltcup Finale ausgetragen. Im Doppelvoltigieren traten die dafür qualifizierten Championatskader Diana Harwardt und Peter Künne mit DSP Sir Laulau und Andrea Harwardt an der Longe, vom RV Integration Ladeburg, neben einem weiteren deutschen Duo und insgesamt fünf Starterpaaren in der renommierten St. Jakobshalle an.

Weiterlesen …

von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025: Die ersten Mitglieder sind berufen!

Als erste Mitglieder im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 begrüßt und beglückwünscht der LPBB Wencke Annabel Bogisch [Springen / WN: 8,0], Mia Henrijette Schulz [Springen / WN: 8,7], Lorea-Odette Lehmann [Springen / WN: 8,2], Ida Karle [Springen / WN: 8,2], Nathan Milan Wotschke [Springen / WN: 8,3], Lisa Hertsch [Springen / WN: 8,0] und Nele-Thea Woltersdorf [Springen / WN: 8,6] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen]. Wir freuen uns, dass eine Vielzahl der Reiter*innen bereits 2023 bzw. 2024 Mitglied im 8er-Team Berlin-Brandenburg waren und konstant an ihre Leistungen anknüpfen.

Du bist unter 18 Jahren alt und konntest ab dem 1.11.2024 in der Disziplin Dressur oder Springen ebenfalls eine Wertnote ab 8,0 und höher erreichen? Dann freuen wir uns sehr auf deine Anmeldung für das 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025.

Weiterlesen …

von LPBB

Internationales Voltigierturnier vom 21. bis 23. März 2025 in Budapest (HUN)

[Fachbeirat Voltigieren/Josefina Grunwald]
Beim CVI (CVI3* WCupQ, CVI2*, CVICh2*, CVIJ2*, CVIY2*, CVI1*, CVICh1*, CVIJ1*) in Budapast vertraten die Voltigierer*innen des RV Integration mit Teilnahmen im Einzel- (Children 1*, Junior 1*&2*, Young Vaulters 2*, Senior 1*, 2*, 3*), Doppel- (Junior 2*) und Gruppen-Voltigieren (Junior 1*) Deutschland in nahezu jeder Kategorie. Zudem ging vom Hof Cassiopeia Josefina Grunwald an den Start.

Weiterlesen …