von LPBB

Hallenchampionat Dressur 2023 vom 17. bis 19. März in Tremsdorf

Im Rahmen des Hallendressurturniers auf dem Eichenhof in Tremsdorf wurde das Berlin-Brandenburger Hallenchampionat 2023 im Dressurreiten in sechs Meisterschaftsklassen mit je zwei Wertungsprüfungen ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

PM-Online-Seminar: „Zahnerkrankungen beim Pferd - Pferden auf den Zahn gefühlt“ am 22. März 2023

Dr. Kai Kreling vermittelt in diesem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN (PM) am Mittwoch, den 22.3.2023, von 20:00 bis ca. 21:30 Uhr wichtige Kenntnisse über die Besonderheiten der Pferdezähne und gibt wertvolle Tipps zur Pflege und zum Erhalt eines gesunden Gebisses. Die Anmeldung zu diesem PM-Online-Seminar ist hier möglich (Gebühren: PM 10 €, Nicht-PM 20 €).

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

Online-Pferd- und Umwelttagung des PSV Schlewsig-Holstein am 20. März 2023

Der Pferdesportverband (PSV) Schleswig-Holstein lädt am Montag, den 20.3.2023, von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr wieder zur Pferd- und Umwelttagung in Form einer Online-Veranstaltung ein. Mit den Vorträgen „Grünland im Klimawandel“ – Futtergrundlage und Weidemanagement für Pferde“, „Pferdegrünland, Naturschutz, Klimawandel – Der Versuch einer Interpretation“ und „Hitzeauswirkungen auf das Pferd“ bietet der Abend hochaktuelle und überregional relevante Inhalte auch für Pferdehaltende und Pferdesportler*innen aus Berlin-Brandenburg, bevor in der letzten Stunde die Reit- und Fahrwege Schlewsig-Holsteins und die Stern-Staffenaktionen 2023 besprochen werden. Die Anmeldung ist hier noch bis einschließlich 19.3.2023 möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Person und die Teilnahme kann mit 2 Lerneinheiten (Profil 4) als Fortbildung zur Trainerlizenz-Verlängerung anerkannt werden.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

FN-Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur vom 6. bis 8. April 2023 in Hagen a.T.W.

Nominierungen für Mia Wajselfisz und Nele Klaus

Die erste FN-Sichtungsetappe zum Preis der Besten, den FN-Auswahllehrgang vom 10. bis 12.3.2023 in Schenefeld für die Nominierung zum FN-Sichtungsturnier vom 6. bis 8.4.2023 in Hagen a.T.W., haben die zwei LPBB-Kader-Reiterinnen Mia Wajselfisz (Children) und Nele Klaus (Junior*innen) mit Bravour gemeistert.

Weiterlesen …

von LPBB

Ideenwettbewerb: „Fair zum Pferd – Fair zum Menschen – Fair zur Welt“

Einsendeschluss: 31. Mai 2023

Erst kurz im Amt, da wird sie schon aktiv – die Jugendleitung des LPBB.

Nach der Wahl beim Landesjugendtag, der den Startschuss auf Verbandsebene zum Thema „Nachhaltigkeit im Pferdesport“ gab, finalisierten sie das erste Konzept von Landesjugendwart Louis Zuleger zum Ideenwettbewerb: Fair zum Pferd – Fair zum Menschen – Fair zur Welt.

Du hast eine Idee, wie der Pferdesport nachhaltig und fair für Pferd und Mensch gestaltet werden kann?

Weiterlesen …

von LPBB

Junior-Spring-Trophy Berlin-Brandenburg 2023

Neue Nachwuchs-Turnierserie im Springsport startet mit der ersten Qualifikation vom 20. bis 21.05.2023 in Gulow (PR)

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Partner Max Borchert Agrarhandel & -dienste, die Pferdezuchtgemeinschaft Börner & Röhrig UG und die Familie Jochen Höing startet die vom LPBB initiierte neue Nachwuchs-Turnierserie in den Altersklassen U16, U 17 und U18 unter dem Titel „Junior-Spring-Trophy Berlin-Brandenburg“ in die erste Saison ihrer Austragung.

Weiterlesen …

von fn-press

PM-Mobil 2023: „Hallo Trainer*innen, wir kommen!“ – jetzt für den Besuch bewerben!

Kostenlose Beratung und Weiterbildung für Ausbilder*innen im Pferdesport vor Ort – Bewerbungsschluss: 20. März 2023!

Ausbilder*innen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe und steht den Trainerinnen und Trainern vor Ort in elf teilnehmenden Landespferdesportverbänden mit Rat und Tat zur Seite. Berlin und Brandenburg wird das PM-Mobil vom 21. bis 25. Oktober 2023 ansteuern. Doch Achtung: Der Bewerbungsschluss ist hierfür bereits der 20. März 2023.

Weiterlesen …

von LPBB

Turnierförderprojekte für Schulpferde

Die FN fördert auch in diesem Jahr wieder Veranstalter, die Schulpferdereiter*innen den Einstieg in den Turniersport ermöglichen. Dabei sollen mithilfe von zwei Unterstützungsprogrammen Veranstalter motiviert werden, spezielle Wettbewerbe oder gar eine ganze WBO- Veranstaltung explizit den Schulpferden und ihren Reitenden zu widmen.

Wer im Rahmen seiner PLS oder BV bis zu zwei Wettbewerbe mit einer Sonderwertung für Schulpferde ausschreibt, hat die Chance sich für das Projekt "Schulpferde-Champions präsentiert von Effol" zu bewerben.
Wer eine eigenständige WBO- Veranstaltung ausschreiben möchte, kann sich für das Projekt "PM-Schulpferdeturniere präsentiert von HKM Sports Equipment" bewerben.

Weiterlesen …

von LPBB

Jugendtag am 11. Februar 2023

Am vergangenen Samstag tagte der Jugendtag der Berlin- Brandenburgischen Pferdesportjugend.  Insgesamt 26 Vertreter:innen aus 15 Vereinen hatten sich zu dieser Sitzung im Kaminsaal der Geschäftsstelle des LPBB angemeldet.
Unter dem Thema "Nachhaltigkeit im Pferdesport" wurden zwei Workshops angeboten und gemeinsame erste Ideen erarbeitet. Über die Jugendarbeit in den Vereinen und im Verband tauschten sich die Teilnehmer*innen gemeinsam aus. Außerdem wurde eine neue Jugendleitung gewählt.

 

 

Weiterlesen …