Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren vom 24. bis 27. Juli 2025 in Schwaiganger

von LPBB

GOLD für Lara-Charlys Libor, BRONZE für Lasse Lucke und weitere Platzierungen für LPBB-Fahrer*innen

Am letzten Juli-Wochenende kämpften knapp 120 Nachwuchsfahrer*innen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften um die Medaillen und Meisterschaftstitel auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts in Schwaiganger.

In der Altersklasse U25 wurde ein- und zweispännig mit Pferden oder Ponys sowie vierspännig mit Ponys gestartet jeweils in einer Kombinierten Prüfung der Klasse M, für die eine Dressur, eine Geländeprüfung und das Hindernisfahren gewertet werden. Bei den U18-Jährigen – einspännig mit Pferden oder Ponys sowie zweispännig mit Ponys – mussten vier Teilprüfungen absolviert werden: Dressur, Gelände und Hindernisfahren auf dem Niveau der Klasse A und eine Theorieprüfung. Die jüngsten Teilnehmer*innen konnten sich in der Altersklasse U14 Einspänner Ponys messen, die ebenfalls vier Teilprüfungen absolvieren mussten. Insgesamt wurden in Schwaiganger neun neue Deutsche Jugendmeister*innen Fahren gekürt – und davon ging ein Titel nach Berlin-Brandenburg:

Lara-Charlys Libor (Pure-Viva Abt. Pferde- & Fahrsport) darf sich seit Sonntagabend Deutsche Jugendmeisterin U25 der Einspänner Pferde nennen. Nachdem sie bereits in der Dressur mit den wenigsten Strafpunkten (53,20) gut vorlegte, meisterte sie die Geländeprüfung ebenfalls sicher und durfte sich im abschließenden Kegelfahren weder einen Hindernis- noch Zeitfehler erlauben. Gemeinsam mit ihrer Stute Anna behielt sie die Nerven und beide rangierten sich souverän an die Spitze mit 113.56 Gesamtpunkten.

DJM-Debütant Lasse Lucke (Fahrergilde Barnim) konnte bei den Einspännern Ponys (Klasse A) U14 zwei Ponys, die er von Familie Siewke zur Verfügung gestellt bekommen hat, in dem 20 Teilnehmer*innen großen Starterfeld der kombinierten Wertung erfolgreich platzieren: Mit Bonny Button gewann er die Bronzemedaille (90,49 Gesamtpunkte), Bonny Rhede platzierte er zudem an 7. Stelle (100,72 Gesamtpunkte).

Etwas Pech hatte der Bundeskader-U25-Fahrer Jonathan Grüber (RFC Löwenberg). Absolvierte er mit seinen Ponys (Balios, Beekzicht´s Rolando, Amaretto) noch eine ansprechende Dressur, verpasste er im Gelände die erste Einfahrt, korrigierte dies zwar, konnte jedoch seine Strafpunkte nicht mehr aufholen. Die in der gleichen Klasse startende Helena Reinecke (RFV Frauenhagen) platzierte ihre beiden Ponys Strathies Master Jack und Thara Lena nach einem fehlerfreien Kegelfahren auf dem 5. Platz in der Kombinierten Wertung.

Mannschaftsführer David Hoffmann äußerte sich im Anschluss sehr positiv über die jugendlichen Fahrer*innen des LPBB: „Wenn man bedenkt, dass es von Mittwoch an durchgeregnet hat, kein Stückchen oder Fleckchen mehr trocken war und auch die Plätze komplett matschig waren, haben unsere Jugendlichen das wirklich toll gemeistert! Sie waren mit vollem Ehrgeiz dabei, sind mit Bedacht gefahren und haben in kniffeligen Momenten die Nerven behalten.“

 

Die Ergebnisse der LPBB-Landesvertretungen im Überblick:

Einspänner Ponys (Klasse A) U14 mit 20 Teilnehmenden

Lasse Lucke (Fahrergilde Barnim) mit Bonny Button

  • Dressur: 49,33 Pkt.
  • Gelände: 37,66 Pkt.
  • Hindernisfahren: 3,00 Pkt.
  • Theorie: Wertnote 9,5
  • Kombinierte Prüfung: 3. Platz – BRONZE – mit 90,49 Pkt.

Lasse Lucke (Fahrergilde Barnim) mit Bonny Rhede

  • Dressur: 59,07 Pkt.
  • Gelände: 36,59 Pkt.
  • Hindernisfahren: 4,56 Pkt.
  • Theorie: Wertnote 9,5
  • Kombinierte Prüfung: 7. Platz mit 100,72 Pkt.

* * *

Einspänner Ponys (Klasse M) U25 mit 22 Teilnehmenden

Janneck Lehmann (FV Planetal) mit Robinienhains Zephyr

  • Dressur: 61,000%
  • Gelände: nicht beendet
  • Hindernisfahren: 6 Strafpunkte in 145.36 sek.

* * *

Einspänner Pferde (Klasse M) U25 mit 9 Teilnehmenden

Lara-Charlys Libor (Pure-Viva GSV Abt- P- u. FS) mit Anna

  • Vormustern: Wertnote 9,0 - 6. Platz
  • Dressur: 53,20 Pkt.
  • Gelände: 60,36 Pkt.
  • Hindernisfahren: 0,00 Pkt.
  • Kombinierte Prüfung: 1. Platz – GOLD – mit 113,56 Pkt.

* * *

Zweispänner Pferde (Klasse M) U25 mit 8 Teilnehmenden
Willi Schroeder (Pure-Viva GSV Abt- P- u. FS) mit Titus, Erich und Lukas Podolski

  • Dressur: 63,33 Pkt.
  • Gelände: 130,54 Pkt.
  • Hindernisfahren: 10,76 Pkt.
  • Kombinierte Prüfung: Rang 6 mit 204,63 Pkt.

Lianne Hankel (Märkischer RFV Nunsdorf) mit Casper und Ninette A

  • Dressur: 58,667%
  • Gelände / Hindernisfahren: nicht angetreten

* * *

Zweispänner Ponys (Klasse M) U25 mit 19 Teilnehmenden
Jonathan Grüber (RFC Löwenberg) mit Amaretto, Balios und Beekzicht's Rolando

  • Vormustern: Wertnote 9,5 - 3. Platz
  • Dressur: 52,67 Pkt.
  • Gelände: 83,83 Pkt.
  • Hindernisfahren: 3,00 Pkt.
  • Kombinierte Prüfung: Rang 7 mit 139,50 Pkt.

Helena Reinecke (RFV Frauenhagen) mit Strahies Master Jack und Thara Lena

  • Vormustern: Wertnote 9,0 - 6. Platz
  • Dressur: 62,27 Pkt.
  • Gelände: 72,20 Pkt.
  • Hindernisfahren: 0,00 Pkt.
  • Kombinierte Prüfung: 5. Platz mit 134,46 Pkt.

 

Der LPBB bedankt sich sehr herzlich bei allen Beteiligten für die würdige Landesvertretung und gratuliert den Aktiven zu ihren sportlichen Erfolgen!

 

Alle DJM-Ergebnisse sind hier zu finden.

 

Zurück