Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten (auch Reittherapie) beinhaltet pädagogische, psychologische, physiotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die über das Medium Pferd umgesetzt werden. Zielgruppe sind bspw. Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen und / oder geistigen Beeinträchtigungen, Handikaps im Wahrnehmungsbereich, Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen oder auch in psychischen Problemsituationen. Die Entwicklungsförderung steht im Mittelpunkt; reiterliche Fähigkeiten sind dagegen meist nebensächlich.

Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) ist der bundesweit agierende Fachverband für Therapeutisches Reiten in Deutschland. Dieser bietet auch Weiterbildungen z.B. zum Hippotherapeuten und zum Reitpädagogen an.
www.DKThR.de

Ausgebildete Fachkräfte im Therapeutischen Reiten in Berlin und Brandenburg finden Sie ebenfalls auf den Seiten des DKThR:
in Berlin
in Brandenburg