07. März 2021 Impressum | Datenschutz | Anfahrt
Facebook-Seite des LPBB Instagram-Seite des LPBB
Werbung
  • Mit Abstand am Besten
  • DKB
  • Holiday Horse
Werbung
  • Mit Abstand am Besten
  • News
    • Newsarchive
    • Stellenangebote
  • Covid-19
  • Über uns
    • Satzung
    • Mitgliederversammlung
    • Gremien
    • Gebührenordnung
    • Kontakt – Geschäftsstelle
  • Wert Pferd
    • Tierschutz
    • Pferd und Gesellschaft
  • Vereine & Betriebe
    • Sport-Versicherung
    • Zertifizierung
    • Initiative Vorreiter
    • Vereine
      • Mitgliedsverein werden
      • Fit für den Vorstand
      • Vereinsberatung durch die LSBs
      • Ehrenamtsversicherung der VBG
      • Fördermöglichkeiten
    • Betriebe
      • Mitgliedsbetrieb werden
    • Kreisverbände
  • Sport
    • Turniersport
      • Aktuelles
      • Turnierplan
      • Turnierorganisation
      • Turnierserien
      • Pony-Messbescheinigung
    • Breitensport
      • Brandenburger Pferdesommer
      • WBO-Veranstaltungen ("Reitertage")
      • Gelassenheitsprüfung (GHP)
      • Gesundheitssport mit Pferd
      • PM-Schulpferdecup
      • Regelungen für das Reiten im Gelände
    • Inklusiver Sport
    • Landesmeisterschaften
      • Archiv
    • Para-Sport Reiten
    • Sportförderung
      • Bundeskader
      • Kaderrichtlinie
      • Landeskader
      • Nachwuchskonzeption
      • Spezialklassen Reitsport
      • Trainingsstützpunkte
    • Top-Events des Jahres
    • Veterinärmedizin
  • Ausbildung
    • Abzeichen
      • Aktuelle Prüfungstermine
      • Durchführung Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Teilnahme Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Merkblätter Abzeichen
      • Kutschenführerschein
      • Bodenarbeit
      • Urkunden-Verlust
    • Berittführer
    • Sachkundenachweis
    • Trainerassistent
    • Trainer
      • Ausbildung
      • Lizenzen
      • Fortbildung
      • Ergänzungsqualifikationen
      • Mentoring
      • Tipps
    • Turnierfachleute
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Beruf Pferdewirt
    • Vereinsmanager
  • Jugend
    • Freiwilligen Dienste
    • Jugendtag
    • Landesjugendleitung
    • Jugendförderung im Sport
    • Event-Team
    • Ausbildung Jugendleiter Reiten
    • Schulsport
    • Kleine Kinder, kleine Ponys
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Arbeitshilfen
    • Best Practice Beispiele
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Pferdenah - Newsletter
  • Termine
  • Service
    • Einstieg in den Pferdesport
    • Befähigungsnachweis Tiertransport
    • Infos für Pferdehalter
    • LPBB-Mitteilungsblatt
      • Mitteilungsblatt Archiv
    • Therapeutisches Reiten
    • Links
  • FAQ
  • Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT
  • RuZ

März 2014

06.03.2014 10:38 von Ben Roller

Zur Umsatzsteuerpflicht für Umsatze aus der Pensionspferdehaltung im Verein

Pressemitteilung FN

Pressemitteilung

Weiterlesen … Zur Umsatzsteuerpflicht für Umsatze aus der Pensionspferdehaltung im Verein

Website durchsuchen

Events und Initiativen

Werbung

Events und Initiativen

  • Dressur-Springen Neustadt-Dosse

Werbung

Werbung

Werbung

Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT

05.03.2021 10:00

Coronavirus: Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 8. März möglich

Aktivitäten mit bis zu 20 Kindern sollen im Freien ab Inzidenz unter 100 erlaubt sein

Warendorf - Die Bundeskanzlerin und die Regierungschef*innen der Bundesländer haben sich zwar auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis vorerst 28. März geeinigt, stellen jedoch Lockerungen für den Sport in Aussicht. Demnach sollen ab dem 8. März und ab einer stabilen oder sinkenden Inzidenz von unter 100 wieder bis zu 20 Kinder (maximal 14 Jahre alt) bzw. bis zu fünf Erwachsene aus zwei Haushalten im Freien gemeinsam kontaktfrei Sport treiben können. In Regionen mit einer Inzidenz von unter 50 dürfen es bis zu zehn Personen bzw. 20 Kinder sein. Frühestens ab dem 22. März könnte auch in Innenräumen kontaktfreier Sport wieder möglich sein. Kontaktsport in Innenräumen, wie etwa Gruppenvoltigieren, stellte die Kanzlerinnenrunde ab 5. April in Aussicht. Wie die Umsetzung der Beschlüsse in den einzelnen Bundesländern aussehen wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Dazu gehört auch die Frage, ob Reithallen als Innen- oder Außenraum betrachtet werden.

Weiterlesen

02.03.2021 15:38

Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia

Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt

Warendorf (fn-press). Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in den vergangenen Tagen alle deutschen Teilnehmer des Turniers kontaktiert und darüber aufgeklärt, welche Infektionsschutzmaßnahmen auf der Heimreise sowie nach der Reiserückkehr zu beachten sind. Leider steht auch fest, dass nach aktuellem Stand vier deutsche Pferde dem Virus zum Opfer gefallen sind. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, hat der Weltreiterverband FEI fast alle internationalen Turniere in zehn europäischen Ländern bis einschließlich 28. März 2021 abgesagt und empfiehlt den nationalen Verbänden, auch alle weiteren Turniere abzusagen. Dies setzt die FN nun um.

Weiterlesen

23.02.2021 15:47

DKB Gewinnspiel: Der nächste Winter kommt bestimmt!

Berlin - DKB und Reiten und Zucht verlosen drei tolle DKB-Pudelmützen für die nächsten kalten Tage, die bestimmt kommen werden.

Weiterlesen

16.02.2021 11:14

Grünes Band 2021: Bis 31. März bewerben

Frankfurt a.M. - Es ist wieder soweit! Noch bis zum 31. März können sich Sportvereine wieder um das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein " bewerben; die Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter www.dasgrueneband.com. Mit dieser Initiative belohnen die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund bereits seit 1986 konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Auch bei der mittlerweile 35. Auflage werden 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen DOSB-Spitzenverbänden ausgewählt und erhalten eine Förderprämie in Höhe von jeweils 5.000 Euro.

Weiterlesen

02.02.2021 11:40

FN-Initiative #endlichwiederturnier auch 2021

Warendorf - Wann heißt es endlich wieder Turnier? Das fragen sich vor allem die Amateure, die im aktuellen Lockdown oft noch nicht einmal ihre Pferde sportlich trainieren dürfen. Die gute Nachricht: Die meisten Turnierveranstalter stehen in den Startlöchern und hoffen, in diesem Jahr wieder loslegen zu können. Zu ihrer Unterstützung wiederholt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die Initiative #endlichwiederturnier gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, der Deutschen Kreditbank AG, Effol, Höveler und Waldhausen. Insgesamt können 150 Veranstalter profitieren. Einfach bis zum 28. Februar unter www.pferd-aktuell.de/endlichwiederturnier bewerben.

Weiterlesen

Werbung

Werbung

Mission Verantwortung Bernd Kiesewetter

Werbung

Werbung

Werbung

▲ nach oben
Unsere Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weiterlesen