Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur vom 04.-06. April 2025 in Hagen a.T.W.
von LPBB
U21 Bundesnachwuchskaderreiterin Nele Klaus belegt vordere Platzierungen
Beim Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur für die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Bremen, Hannover, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und Westfalen in Hagen a.T.W. konnte die Junge Reiterin des LRF Bülow Neubeeren ihre beiden Pferde Bonfire und Van Tastic jeweils einmal vorne platzieren.
In der mit 23 Startenden besetzten ersten Sichtungsprüfung, der FEI Mannschaftsaufgabe Junge Reiter, platzierte Nele Klaus, die als Bundeskaderreiterin für das Turnier gesetzt war, ihren Bonfire mit 69,123% an fünfter Stelle. Mit Van Tastic erhielt die Reiterin in dieser Prüfung der Kl.S* 65,965% (Rang 18). In der FEI Einzelwertung, der zweiten Sichtungsprüfung, gelang Nele Klaus mit Van Tastic die 70%-Marke mit 0,263% zu überbieten und setzte sich damit an die zweite Position. Hingegen blieb mit Bonfire in dieser Prüfung eine weitere Platzierung jedoch nur knapp aus. Mit 67,632% musste das Paar hier leider den Reserveplatz hinnehmen.
Bei den Children vertrat Luise Zieten (RV Bechlin) mit Scaramouche, die sich über den FN-Sichtungslehrgang für Hagen qualifiziert hatte, den LPBB. Rang sieben lautete das Ergebnis der ersten Sichtungsprüfung (FEI Mannschaftswertung) mit 67,5%. In der zweiten L*-Prüfung (FEI Einzel) steigerte sich das Paar aus Bechlin auf erfreuliche 70,060% und Rang sechs. Neun Starter*innenpaare zeigten sich insgesamt in dieser Altersklasse der Jury.
Die ebenfalls über den FN-Sichtungslehrgang nominierte Ponyreiterin Ava Müller (RV Deutschlandhalle) kam mit ihrem erfahrenen Steendieks Morgenstern Dalai nicht so richtig in den Wettkampf. Mit 65,897% (Rang 12) in der ersten Sichtung (FEI Mannschaft) blieb das Paar deutlich hinter seiner gewohnten Leistungsstärke. In der zweiten L**-Prüfung erfolgte leider der Ausschluss, nachdem sich das Pony wohl kurz zuvor vertreten hatte.
Der LPBB beglückwünscht Nele Klaus zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei allen beteiligten Reiterinnen, Trainer*innen und unterstützenden Eltern für ihren sportlichen Einsatz!