Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.1.09a6, _pk_id.1.09a6
Anbieter Open Source
Ablauf in Tagen 72
Datenschutz https://www.lpbb.de/datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Impressum | Datenschutz
16. April 2021 Impressum | Datenschutz | Anfahrt
Facebook-Seite des LPBB Instagram-Seite des LPBB
Werbung
Mit Abstand am besten Träumst Du noch vom Urlaub mit Pferd? Werde #geldverbesserer
Werbung
Mit Abstand am besten Träumst Du noch vom Urlaub mit Pferd? Werde #geldverbesserer
Navigation überspringen
  • News
    • Newsarchive
    • Stellenangebote
  • Covid-19
  • Über uns
    • Satzung
    • Mitgliederversammlung
    • Gremien
    • Gebührenordnung
    • Kontakt - Geschäftsstelle
  • Wert Pferd
    • Tierschutz
    • Pferd und Gesellschaft
  • Vereine & Betriebe
    • Sport-Versicherung
    • Zertifizierung
    • Initiative Vorreiter
    • Vereine
      • Mitgliedsverein werden
      • Fit für den Vorstand
      • Vereinsberatung durch die LSBs
      • Ehrenamtsversicherung der VBG
      • Fördermöglichkeiten
    • Betriebe
      • Mitgliedsbetrieb werden
    • Kreisverbände
  • Sport
    • Turniersport
      • Aktuelles
      • Turnierplan
      • Turnierorganisation
      • Turnierserien
      • Pony-Messbescheinigung
    • Breitensport
      • Brandenburger Pferdesommer
      • WBO-Veranstaltungen ("Reitertage")
      • Gelassenheitsprüfung (GHP)
      • Gesundheitssport mit Pferd
      • PM-Schulpferdecup
      • Regelungen für das Reiten im Gelände
    • Inklusiver Sport
    • Landesmeisterschaften
      • Archiv
    • Para-Sport Reiten
    • Sportförderung
      • Bundeskader
      • Kaderrichtlinie
      • Landeskader
      • Nachwuchskonzeption
      • Spezialklassen Reitsport
      • Trainingsstützpunkte
    • Top-Events des Jahres
    • Veterinärmedizin
  • Ausbildung
    • Abzeichen
      • Aktuelle Prüfungstermine
      • Durchführung Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Teilnahme Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Merkblätter Abzeichen
      • Kutschenführerschein
      • Bodenarbeit
      • Urkunden-Verlust
    • Berittführer
    • Sachkundenachweis
    • Trainerassistent
    • Trainer
      • Ausbildung Trainer
      • Lizenzen Trainer
      • Fortbildung Trainer
      • Ergänzungsqualifikationen
      • Mentoring
      • Tipps
    • Turnierfachleute
      • Ausbildung Turnierfachleute
      • Fortbildung Turnierfachleute
    • Beruf Pferdewirt
    • Vereinsmanager
  • Jugend
    • Freiwilligen Dienste
    • Jugendtag
    • Landesjugendleitung
    • Jugendförderung im Sport
    • Event-Team
    • Ausbildung Jugendleiter Reiten
    • Schulsport
    • Kleine Kinder, kleine Ponys
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Arbeitshilfen
    • Best Practice Beispiele
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Pferdenah - Newsletter
  • Termine
  • Service
    • Einstieg in den Pferdesport
    • Befähigungsnachweis Tiertransport
    • Infos für Pferdehalter
    • LPBB-Mitteilungsblatt
      • Mitteilungsblatt Archiv
    • Therapeutisches Reiten
    • Links
  • FAQ
 
  • News
    • Newsarchive
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Covid-19
  • Über uns
    • Satzung
    • Mitgliederversammlung
    • Gremien
    • Gebührenordnung
    • Kontakt - Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wert Pferd
    • Tierschutz
    • Pferd und Gesellschaft
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Vereine & Betriebe
    • Sport-Versicherung
    • Zertifizierung
    • Initiative Vorreiter
    • Vereine
      • Mitgliedsverein werden
      • Fit für den Vorstand
      • Vereinsberatung durch die LSBs
      • Ehrenamtsversicherung der VBG
      • Fördermöglichkeiten
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Betriebe
      • Mitgliedsbetrieb werden
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Kreisverbände
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sport
    • Turniersport
      • Aktuelles
      • Turnierplan
      • Turnierorganisation
      • Turnierserien
      • Pony-Messbescheinigung
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Breitensport
      • Brandenburger Pferdesommer
      • WBO-Veranstaltungen ("Reitertage")
      • Gelassenheitsprüfung (GHP)
      • Gesundheitssport mit Pferd
      • PM-Schulpferdecup
      • Regelungen für das Reiten im Gelände
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Inklusiver Sport
    • Landesmeisterschaften
      • Archiv
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Para-Sport Reiten
    • Sportförderung
      • Bundeskader
      • Kaderrichtlinie
      • Landeskader
      • Nachwuchskonzeption
      • Spezialklassen Reitsport
      • Trainingsstützpunkte
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Top-Events des Jahres
    • Veterinärmedizin
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ausbildung
    • Abzeichen
      • Aktuelle Prüfungstermine
      • Durchführung Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Teilnahme Abzeichenlehrgänge und -prüfungen
      • Merkblätter Abzeichen
      • Kutschenführerschein
      • Bodenarbeit
      • Urkunden-Verlust
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Berittführer
    • Sachkundenachweis
    • Trainerassistent
    • Trainer
      • Ausbildung Trainer
      • Lizenzen Trainer
      • Fortbildung Trainer
      • Ergänzungsqualifikationen
      • Mentoring
      • Tipps
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Turnierfachleute
      • Ausbildung Turnierfachleute
      • Fortbildung Turnierfachleute
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Beruf Pferdewirt
    • Vereinsmanager
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugend
    • Freiwilligen Dienste
    • Jugendtag
    • Landesjugendleitung
    • Jugendförderung im Sport
    • Event-Team
    • Ausbildung Jugendleiter Reiten
    • Schulsport
    • Kleine Kinder, kleine Ponys
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Arbeitshilfen
    • Best Practice Beispiele
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Pferdenah - Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
  • Service
    • Einstieg in den Pferdesport
    • Befähigungsnachweis Tiertransport
    • Infos für Pferdehalter
    • LPBB-Mitteilungsblatt
      • Mitteilungsblatt Archiv
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Therapeutisches Reiten
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü

Brandenburger Pferdesommer

 

Wir laden alle Pferdesportler herzlich ein zum Breitensport-Event des Jahres

wann?   am 21.-22. August 2021

wo?      im MAFZ in Paaren/ Glien

 

 

Das war 2019:

Ausschreibung Pferdesommer 2019

Zeitplan

 

Nennformular Pferdesommer

 

WB 07 - Aufgabe SHV Junior Cup

WB 11 - Trailskizze Schnelle Post

WB 13 und WB 14 - Musterparcours geführte und gerittene  GHP

WB 15 - Parcoursskizze Zeit-Trail

WB 16 - Musterparcours 2 Kombinierter Dressur-/Trail-Cup (gebisslos)

WB 17 - Trailskizze VFD-Geschicklichkeitsparcours

WB 18 - Trailskizze Kombinierter Freizeitreiter-Cup

WB 28 - Aufgabe Fahren vom Boden aus WB 402- Einspänner -

 

 

Website durchsuchen

Events und Initiativen

HorseFuturePanel Jugendarbeit im LPBB Deutsche Reiterliche Vereinigung Spezialklasse Reitsport

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT

01.04.2021 10:53

Gefahr Wolf: Verbände fordern schnelles und konkreteres Handeln der Politik

Warendorf - Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat im brandenburgischen Eberswalde das von ihr neu gegründete „Bundeszentrum Weidetiere und Wolf“ eröffnet. Aufgabe des Zentrums ist es, praxisgerechte Lösungen und Möglichkeiten der Koexistenz von Weidetieren und Wolf zu erarbeiten und Konflikte zu verringern, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Der Deutsche Bauernverband und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) begrüßen zwar die Einrichtung des Zentrums, fordern aber ein schnelleres Handeln beim Schutz von Weidetieren vor dem Wolf. Lösungsvorschläge, wie einen Wolfsmanagementplan, haben die Verbände unter dem Dach des Aktionsbündnisses Forum Natur (AFN) bereits erarbeitet. Sie waren maßgebliche Treiber bei der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes, das die Bundesländer über einen neuen Managmenentparagraphen effektiverer Wolfsverordnung zu erlassen, dennoch bewegt sich zu wenig.

Weiterlesen

23.03.2021 08:11

Equines Herpesvirus: Nationale Veranstaltungen ab 29. März möglich

Warendorf - In Abstimmung mit ihren Mitglieds- und Anschlussverbänden hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) beschlossen, nationale Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen ab 29. März 2021 wieder zuzulassen – allerdings bis zum 11. April unter der Voraussetzung, dass dabei keine Pferde vor Ort eingestallt werden oder übernachten. Vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Equinen Herpesvirus (EHV-1) bei einem Turnier in Valencia/ESP im Februar hatten die Verbände Anfang März entschieden, alle Veranstaltungen bis 28. März abzusagen. Die Aufhebung des Veranstaltungsstopps betrifft jedoch nur nationale Turniere. Der Weltreiterverband FEI hat bereits am 12. März alle internationalen Turniere in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, bis zum 11. April abgesagt. Derweil entspannt sich mit einer Ausnahme die Lage in den deutschen Ställen der Valencia-Rückkehrer.

Weiterlesen

09.03.2021 14:53

Premiere: DSP-Talk am 9. März um 19.30 Uhr

Talkgäste: Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Thomas Müller, Dr. Henning Frevert und Walter Wadenspanner – Moderation: Hendrik Schulze Rückamp

Am Dienstag, dem 9. März startet um 19.30 Uhr die Premiere des DSP-Talk. Passend zur Jahreszeit ist der erste von drei Talks dem Thema Hengste, bzw. unseren Hengsthaltern, gewidmet.

Weiterlesen

05.03.2021 14:50

Coronavirus: Rückkehr zu Gruppen-Reitunterricht ab 8. März möglich

Aktivitäten mit bis zu 20 Kindern sollen im Freien ab Inzidenz unter 100 erlaubt sein

Warendorf - Die Bundeskanzlerin und die Regierungschef*innen der Bundesländer haben sich zwar auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis vorerst 28. März geeinigt, stellen jedoch Lockerungen für den Sport in Aussicht. Demnach sollen ab dem 8. März und ab einer stabilen oder sinkenden Inzidenz von unter 100 wieder bis zu 20 Kinder (maximal 14 Jahre alt) bzw. bis zu fünf Erwachsene aus zwei Haushalten im Freien gemeinsam kontaktfrei Sport treiben können. In Regionen mit einer Inzidenz von unter 50 dürfen es bis zu zehn Personen bzw. 20 Kinder sein. Frühestens ab dem 22. März könnte auch in Innenräumen kontaktfreier Sport wieder möglich sein. Kontaktsport in Innenräumen, wie etwa Gruppenvoltigieren, stellte die Kanzlerinnenrunde ab 5. April in Aussicht. Wie die Umsetzung der Beschlüsse in den einzelnen Bundesländern aussehen wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Dazu gehört auch die Frage, ob Reithallen als Innen- oder Außenraum betrachtet werden.

Weiterlesen

02.03.2021 14:47

Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia

Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt

Warendorf (fn-press). Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in den vergangenen Tagen alle deutschen Teilnehmer des Turniers kontaktiert und darüber aufgeklärt, welche Infektionsschutzmaßnahmen auf der Heimreise sowie nach der Reiserückkehr zu beachten sind. Leider steht auch fest, dass nach aktuellem Stand vier deutsche Pferde dem Virus zum Opfer gefallen sind. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, hat der Weltreiterverband FEI fast alle internationalen Turniere in zehn europäischen Ländern bis einschließlich 28. März 2021 abgesagt und empfiehlt den nationalen Verbänden, auch alle weiteren Turniere abzusagen. Dies setzt die FN nun um.

Weiterlesen

Werbung

Werbung

Mission Verantwortung Bernd Kiesewetter

Werbung

Werbung

Werbung

▲ nach oben