Aktuelle Rechtsverordnung des Bundeslandes
⚠️ Bitte beachten Sie: Die Verordnungen der Länder Berlin und Brandenburg befinden sich in Überarbeitung in Richtung der Öffnungsperspektive [Bund-Länder-Beschluss Öffnungsperspektive] und liegen derzeit (Stand: 5.3.2021) noch nicht vor.
Land Berlin:
SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung [Stand 11.2.2021]
– § 18 enthält die Bestimmungen zur Sportausübung im Land Berlin.
⚠️ Pressemitteilung vom 4.3.2021
Die überarbeitete Berliner Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird am 6.3.2021 im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlin verkündet und am 7.3.2021 in Kraft treten. Sie wird ab dann unter dem obigen Link zur Berliner Verordnung abrufbar sein.
Land Brandenburg:
SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung [Stand 12.2.2021]
– § 12 enthält die Bestimmungen zur Sportausübung im Land Brandenburg.
⚠️ Pressemitteilung vom 5.3.2021 (PDF)
Die überarbeitete Brandenburger Eindämmungsverordnung soll am 6.3.2021 beschlossen werden und am 8.3.2021 in Kraft treten. Die Verlinkung wird bei Veröffentlichung schnellstmöglich aktualisiert.
News: Covid-19 und Pferdesport
4.3.21 | Unterstützung von Vereinen und Betrieben auf dem Weg zu Wirtschaftshilfen: BSI zahlt Beihilfe für Steuerberater_in
4.3.21 | Positive Perspektive für Gruppen-Reitunterricht von Kindern ab dem 8. März 2021
19.2.21 | Beantragung von Finanzhilfen: Online-Erfahrungsaustausch für Steuerberatende von Vereinen und Betrieben mit Schulpferden am 26. Februar 2021
4.2.21 | Erneuter Appell an Entscheidungsträger_innen zur Wiederzulassung des Reitunterrichts
Ältere News-Beiträge zum Thema „Covid-19 und Pferdesport“ finden Sie hier.
Downloads
Die FN stellt Notfallpläne und Handlungsempfehlungen sowie ein Formular zur Eigenerklärung Pferdeversorgung auf der „Coronavirus: Auswirkungen auf den Pferdesport“-Sonderseite bereit.
Links
- Coronavirus: Auswirkungen auf den Pferdesport, FAQ und Informationen | Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
- COVID-19 in Deutschland | Robert Koch-Institut
COVID-19-Dashboard (einstellbar nach Bundesländern und/oder Landkreisen) | Robert Koch-Institut - Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus | Bundesministerium für Gesundheit
- FAQ | Landessportbund Berlin
- FAQ | Landessportbund Brandenburg